Tagesaktueller Live-Bestand vom 28.10.2025
Terpenprofil von Hersteller nach Häufigkeit von oben nach unten:
D-Limonen: 14%
Linalool: 13%
beta-Myrcen: 13%
Caryophyllen: 10%
Gemacin B: 8%
Sonstige: 42%Indica/Sativa Gehalt:
Indica-dominant
Cultivar:
Rose Gold Pavé (Kreuzung aus Pavé und Apples & Bananas)
Keimreduktion:
unbestrahlt
Firma:
Four 20 Pharma
Herkunft:
Kanada
Terpenprofil von Hersteller nach Häufigkeit von oben nach unten:
D-Limonen: 22%
beta-Caryophyllen: 11%
Linalool: 9%
Selina-3,7(11)diene: 6%
Germacren B: 6%
Sonstige: 46%Indica/Sativa Gehalt:
Indica-dominant
Cultivar:
Berlin Berries (Kreuzung aus Georgia Pie und Gastro Pop #5)
Keimreduktion:
unbestrahlt
Firma:
Four 20 Pharma
Herkunft:
Kanada
Terpenprofil von Hersteller nach Häufigkeit von oben nach unten:
D-Limonen: 20%
Linalool: 18%
beta-Caryophyllen: 11%
beta-Myrcen: 7%
Selina-3,7(11)diene: 7%
Sonstige: 37%Indica/Sativa Gehalt:
Indica-dominant
Cultivar:
Bling Blaow (Kreuzung aus Glitter Bomb und Gastro Pop)
Keimreduktion:
unbestrahlt
Firma:
Four 20 Pharma
Herkunft:
Kanada
Terpenprofil von Hersteller nach Häufigkeit von oben nach unten:
beta-Myrcen
beta-Caryophyllen
Linalool
beta-Ocimen
Selina-3,7(11)diene
SonstigeIndica/Sativa Gehalt:
Indica-dominant
Cultivar:
Gastro Pop (Kreuzung aus Apples x Bananas und Grape Gasoline)
Keimreduktion:
unbestrahlt
Firma:
Four 20 Pharma
Herkunft:
Kanada
Terpenprofil von Hersteller nach Häufigkeit von oben nach unten:
Farnesene
D-Limonen
trans-Caryophyllen
alpha-Pinen
LinaloolIndica/Sativa Gehalt:
Indica-dominant
Cultivar:
MAC 1 (Kreuzung aus Alien Cookies und Miracle)
Keimreduktion:
unbestrahlt
Firma:
Four 20 Pharma
Herkunft:
Kanada
Terpenprofil von Hersteller nach Häufigkeit von oben nach unten:
Farnesene
beta-Myrcen
D-Limonen
trans-Caryophellen
LinaloolIndica/Sativa Gehalt:
Indica-dominant
Cultivar:
Plum Driver (Kreuzung aus Sundae Driver und Plum Wine OG)
Keimreduktion:
unbestrahlt
Firma:
Four 20 Pharma
Herkunft:
Kanada
Terpenprofil von Hersteller nach Häufigkeit von oben nach unten:
D-Limonen
beta-Myrcen
trans-Caryophyllen
Farnesene
alpha-HumulenIndica/Sativa Gehalt:
Indica-dominant
Cultivar:
Peach Chementine (Kreuzung aus Chem D, i95, Mandarin Cookies und Peach Ringz)
Keimreduktion:
unbestrahlt
Firma:
Four 20 Pharma
Herkunft:
Kanada
Terpenprofil von Hersteller nach Häufigkeit von oben nach unten:
beta-Myrcen
D-Limonen
beta-Caryophyllen
alpha-Humulen
beta-PinenIndica/Sativa Gehalt:
Sativa-dominant
Cultivar:
Bucket List (Kreuzung aus Chem91, Star Fighter und White91)
Keimreduktion:
unbestrahlt
Firma:
Four 20 Pharma
Herkunft:
Kanada
Terpenprofil von Hersteller nach Häufigkeit von oben nach unten:
Terpinolen
beta-Caryophellen
D-Limonen
beta-Myrcen
OcimenIndica/Sativa Gehalt:
Sativa-dominant
Cultivar:
Frozen Lemon Mints (Kreuzung aus Frozen Lemons und Kush Mints #11)
Keimreduktion:
unbestrahlt
Firma:
Four 20 Pharma
Herkunft:
Kanada
PZN:
Terpenprofil von Hersteller nach Häufigkeit von oben nach unten:
Terpinolen
beta-Caryophellen
D-Limonen
beta-Myrcen
OcimenIndica/Sativa Gehalt:
Sativa-dominant
Cultivar:
Frozen Lemon Mints (Kreuzung aus Frozen Lemons und Kush Mints #11)
Keimreduktion:
unbestrahlt
Firma:
Four 20 Pharma
Herkunft:
Kanada
Terpenprofil von Hersteller nach Häufigkeit von oben nach unten:
D-Limonen
trans-Caryophyllen
Linalool
Farnesen
beta-MyrcenIndica/Sativa Gehalt:
ca. 60/40
Cultivar:
Ice Cream Cake x Kush Mints
Keimreduktion:
unbestrahlt
Firma:
Four 20 Pharma
Herkunft:
Kanada
Terpenprofil von Hersteller nach Häufigkeit von oben nach unten:
beta-Caryophyllen
beta-Myrcen
D-Limonen
Linalool
alpha-HumulenIndica/Sativa Gehalt:
Indica-dominant
Cultivar:
Wedding Singer (Kreuzung aus White Wedding und Kush Mints #11)
Keimreduktion:
unbestrahlt
Firma:
Four 20 Pharma
Herkunft:
Kanada
Terpenprofil von Hersteller nach Häufigkeit von oben nach unten:
D-Limonen: 30%
beta-Myrcen: 14%
Linalool: 9%
beta-Caryophyllen: 6%
Bulnesol: 3%
Sonstige: 45%Indica/Sativa Gehalt:
Indica-dominant
Cultivar:
Masterpiece (Kreuzung aus Cap Junky und Platinum)
Keimreduktion:
unbestrahlt
Firma:
Four 20 Pharma
Herkunft:
Kanada
Terpenprofil von Hersteller nach Häufigkeit von oben nach unten:
D-Limonen
trans-Caryophyllen
Linalool
Farnesen
beta-MyrcenIndica/Sativa Gehalt:
ca. 60/40
Cultivar:
Ice Cream Cake x Kush Mints
Keimreduktion:
unbestrahlt
Firma:
Four 20 Pharma
Herkunft:
Kanada
Terpenprofil von Hersteller nach Häufigkeit von oben nach unten:
D-Limonen
beta-Myrcen
trans-Caryophyllen
Farnesene
alpha-HumulenIndica/Sativa Gehalt:
Indica-dominant
Cultivar:
Peach Chementine (Kreuzung aus Chem D, i95, Mandarin Cookies und Peach Ringz)
Keimreduktion:
unbestrahlt
Firma:
Four 20 Pharma
Herkunft:
Kanada
Terpenprofil von Hersteller nach Häufigkeit von oben nach unten:
beta-Caryophyllen
beta-Myrcen
alpha-Humulen
D-Limonen
LinaloolIndica/Sativa Gehalt:
ca. 40/60
Cultivar:
Tropicana Cookies (Kreuzung aus Girl Scout Cookies und Tangie)
Keimreduktion:
unbestrahlt
Firma:
Four 20 Pharma
Herkunft:
Kanada
Terpenprofil von Hersteller nach Häufigkeit von oben nach unten:
beta-Caryophyllen
D-Limonen
Terpinolen
alpha-Bisabolol
Linalool
beta-PinenIndica/Sativa Gehalt:
ca. 70/30
Cultivar:
Gorilla Glue 4
Keimreduktion:
unbestrahlt
Firma:
Four 20 Pharma
Herkunft:
Kanada
Terpenprofil von Hersteller nach Häufigkeit von oben nach unten:
Terpinolen
beta-Myrcen
beta-Caryophyllen
alpha-Humulen
Guaiol
beta-PinenIndica/Sativa Gehalt:
ca. 70/30
Cultivar:
Zour Apple (Kreuzung aus Gorilla Glue 4 und Jack Herer)
Keimreduktion:
unbestrahlt
Firma:
Four 20 Pharma
Herkunft:
Kanada
Terpenprofil von Hersteller nach Häufigkeit von oben nach unten:
Terpinolen: 30%
beta-Myrcen: 16%
beta-Caryophyllen: 9%
alpha-Pinen: 9%
Ocimen: 5%
Sonstige: 31%Indica/Sativa Gehalt:
ca. 30/70
Cultivar:
Delahaze (Kreuzung aus Mango Haze und Lemon Skunk)
Keimreduktion:
bestrahlt (E-Beam)
Firma:
Aurora
Herkunft:
Kanada
Terpenprofil von Hersteller nach Häufigkeit von oben nach unten:
beta-Caryophyllen: 25%
D-Limonen: 21%
Linalool: 13%
Humulen: 13%
beta-Myrcen: 10%
Guaiol: 6%
Pinene: 5%
Sonstige: 7%Indica/Sativa Gehalt:
Indica-dominant
Cultivar:
Sour Cherry Punch (Kreuzung aus Sour OG Cheese und Black Cherry Punch)
Keimreduktion:
unbestrahlt
Firma:
Vayamed
Herkunft:
Kanada
Terpenprofil von Hersteller nach Häufigkeit von oben nach unten:
D-Limonen: 31%
Pinen: 20%
beta-Caryophyllen: 16%
Linalool: 12%
alpha-Humulen: 7%
alpha-Terpineol: 5%
Ocimen: 3%
Sonstige: 6%Indica/Sativa Gehalt:
Sativa-dominant
Cultivar:
Super Citra G. (Kreuzung aus Ultra Sour und Lemon Margy)
Keimreduktion:
unbestrahlt
Firma:
Vayamed
Herkunft:
Kanada
Terpenprofil von Hersteller nach Häufigkeit von oben nach unten:
Limonen: 18%
beta-Caryophyllen: 14%
Linalool: 11%
beta-Myrcen: 7%
Germacrene: 6%
alpha-Humulen: 5%
Pinen: 5%
Selinadien: 5%
Sonstige: 9%Indica/Sativa Gehalt:
Indica-dominant
Cultivar:
Ocean Grown Cookies (Kreuzung aus OG Kush und Girl Scout Cookies)
Keimreduktion:
unbestrahlt
Firma:
Vayamed
Herkunft:
Kanada
Terpenprofil von Hersteller nach Häufigkeit von oben nach unten:
D-Limonen: 27%
beta-Myrcen: 21%
beta-Caryophyllen: 11%
Sonstige: 41%Indica/Sativa Gehalt:
Sativa-dominant
Cultivar:
Polar Pop (Kreuzung aus Gastro Pop #5 und The Menthol)
Keimreduktion:
unbestrahlt
Firma:
Bathera
Herkunft:
Portugal
Terpenprofil von Hersteller nach Häufigkeit von oben nach unten:
Myrcen
Terpinolen
cis-Ocimen
beta-2-Pinen
R-D-Limonen
BCP
gamma-Elemen
alpha-2-Pinen
Borneol
alpha-HumulenIndica/Sativa Gehalt:
ca. 30/70
Cultivar:
Jack Herer
Keimreduktion:
bestrahlt (Gamma-Bestrahlung)
Firma:
Bedrocan
Herkunft:
Niederlande
Terpenprofil von Hersteller nach Häufigkeit von oben nach unten:
beta-Caryophyllen
D-Limonen
alpha-Humulen
SonstigeIndica/Sativa Gehalt:
Sativa-dominant
Cultivar:
Berry Cream Puff (Kreuzung aus Cake Crasher und Strawberries and Cream)
Keimreduktion:
bestrahlt (E-Beam)
Firma:
Remexian
Herkunft:
Kanada
Terpenprofil von Hersteller nach Häufigkeit von oben nach unten:
beta-Caryophyllen
beta-Myrcen
D-Limonen
SonstigeIndica/Sativa Gehalt:
ca. 80/20
Cultivar:
Pink Kush (OG Kush Hybrid)
Keimreduktion:
bestrahlt (E-Beam)
Firma:
Remexian
Herkunft:
Kanada
Terpenprofil von Hersteller nach Häufigkeit von oben nach unten:
D-Limonen
beta-Myrcen
beta-Caryophyllen
SonstigeIndica/Sativa Gehalt:
Indica-dominant
Cultivar:
Cereal Milk (Kreuzung aus Snowman und Y Life)
Keimreduktion:
unbestrahlt
Firma:
IMC
Herkunft:
Kanada
Terpenprofil von Hersteller nach Häufigkeit von oben nach unten:
Terpinolen
beta-Caryophyllen
Farnesen
SonstigeIndica/Sativa Gehalt:
Hybrid
Cultivar:
LA Womac (Kreuzung aus Watermelon OG und MAC)
Keimreduktion:
unbestrahlt
Firma:
IMC
Herkunft:
Kanada
Terpenprofil von Hersteller nach Häufigkeit von oben nach unten:
Farnesen
beta-Caryophyllen
D-Limonen
SonstigeIndica/Sativa Gehalt:
Sativa-dominant
Cultivar:
Rainbow Pie (Kreuzung aus Grand Blueberry Pie und Zkittlez)
Keimreduktion:
unbestrahlt
Firma:
IMC
Herkunft:
Kanada
Terpenprofil von Hersteller nach Häufigkeit von oben nach unten:
beta-Myrcen
Ocimen
Terpinolen
Guaiol
beta-Pinen
SonstigeIndica/Sativa Gehalt:
ca. 100/0
Cultivar:
Hindu Kush
Keimreduktion:
bestrahlt (E-Beam)
Firma:
Canopy Medical
Herkunft:
Kanada
Terpenprofil von Hersteller nach Häufigkeit von oben nach unten:
D-Limonen
beta-Caryophyllen
Germacrene B
SonstigeIndica/Sativa Gehalt:
Hybrid
Cultivar:
Better Than Your Gary Payton (Kreuzung aus Gary Payton und Ray-K)
Keimreduktion:
unbestrahlt
Firma:
CNBS
Herkunft:
Kanada
Terpenprofil von Hersteller nach Häufigkeit von oben nach unten:
D-Limonen
beta-Caryophyllen
beta-Myrcen
SonstigeIndica/Sativa Gehalt:
Hybrid
Cultivar:
GMO x OZ Kush (Kreuzung aus GMO (Garlic Cookies) und OZ Kush)
Keimreduktion:
unbestrahlt
Firma:
CNBS
Herkunft:
Kanada
Terpenprofil von Hersteller nach Häufigkeit von oben nach unten:
D-Limonen
Linalool
beta-Myrcen
SonstigeIndica/Sativa Gehalt:
Indica-dominant
Cultivar:
RNTZ (Kreuzung aus Gelato und Zkittlez)
Keimreduktion:
unbestrahlt
Firma:
CNBS
Herkunft:
Kanada
Terpenprofil von Hersteller nach Häufigkeit von oben nach unten:
Limonen
beta-Myrcen
Linalool
SonstigeIndica/Sativa Gehalt:
Hybrid
Cultivar:
Spritzer (Kreuzung aus Grape Pie und Runtz x MAC)
Keimreduktion:
unbestrahlt
Firma:
CNBS
Herkunft:
Kanada
Terpenprofil von Hersteller nach Häufigkeit von oben nach unten:
D-Limonen
beta-Myrcen
beta-Caryophyllen
SonstigeIndica/Sativa Gehalt:
Indica-dominant
Cultivar:
Georgia Pie (Kreuzung aus Gellato x Kush Mints)
Keimreduktion:
unbestrahlt
Firma:
Canymed
Herkunft:
Kanada
Terpenprofil von Hersteller nach Häufigkeit von oben nach unten:
D-Limonen
beta-Caryophyllen
Linalool
beta-Myrcen
Humulen
SonstigeIndica/Sativa Gehalt:
Indica-dominant
Cultivar:
Gelonade (Kreuzung aus Lemon Tree und Gelato #41)
Keimreduktion:
unbestrahlt
Firma:
Canymed
Herkunft:
Kanada
Terpenprofil von Hersteller nach Häufigkeit von oben nach unten:
D-Limonen
beta-Caryophyllen
Linalool
Fenchol
SonstigeIndica/Sativa Gehalt:
Sativa-dominant
Cultivar:
Mimosa (Kreuzung aus Clementine und Purple Punch)
Keimreduktion:
unbestrahlt
Firma:
Canymed
Herkunft:
Kanada
Terpenprofil von Hersteller nach Häufigkeit von oben nach unten:
Linalool
D-Limonen
beta-Caryophyllen
beta-Myrcen
SonstigeIndica/Sativa Gehalt:
Indica-dominant
Cultivar:
White Runtz (Kreuzung aus Gelato und Zkittlez)
Keimreduktion:
unbestrahlt
Firma:
Canymed
Herkunft:
Kanada
Terpenprofil von Hersteller nach Häufigkeit von oben nach unten:
beta-Caryophyllen: 52%
Humulen: 18%
Guaiol: 8%
alpha-Bisabolol: 16%
Linalool: 4%
Sonstige: 12%Indica/Sativa Gehalt:
Indica-dominant
Cultivar:
Lavender Cake (Kreuzung aus Purple Pheno Cake und Wedding Crasher)
Keimreduktion:
unbestrahlt
Firma:
Four 20 Pharma
Herkunft:
Portugal
Terpenprofil von Hersteller nach Häufigkeit von oben nach unten:
beta-Caryophyllen: 33%
Linalool: 14%
D-Limonen: 12%
Humulen: 12%
beta-Myrcen: 7%
Sonstige: 22%Indica/Sativa Gehalt:
Sativa-dominant
Cultivar:
Wedding Pop Triangle (Kreuzung aus Wedding Pop und Triangle Kush)
Keimreduktion:
unbestrahlt
Firma:
Four 20 Pharma
Herkunft:
Portugal
Terpenprofil von Hersteller nach Häufigkeit von oben nach unten:
delta-3-Caren: 65%
Ocimen: 8%
D-Limonen: 7%
beta-Caryophyllen: 7%
Sonstige: 13%Indica/Sativa Gehalt:
Indica-dominant
Cultivar:
Girl Scout Cookies x Mandarin Sunset
Keimreduktion:
unbestrahlt
Firma:
Drapalin
Herkunft:
Südafrika
Terpenprofil von Hersteller nach Häufigkeit von oben nach unten:
Myrcene
D-Limonen
Pinen
SonstigeIndica/Sativa Gehalt:
Hybrid
Cultivar:
Banjo (Kreuzung aus Boost und Tangelo)
Keimreduktion:
unbestrahlt
Firma:
Remexian
Herkunft:
Kanada
Terpenprofil von Hersteller nach Häufigkeit von oben nach unten:
D-Limonen
Terpinolen
beta-Pinen
beta-Myrcen
Ocimen
SonstigeIndica/Sativa Gehalt:
Sativa-dominant
Cultivar:
Pink Lilac (Kreuzung aus Pink Hawaiian und Jack Herer)
Keimreduktion:
unbestrahlt
Firma:
Grow
Herkunft:
Kanada
Terpenprofil von Hersteller nach Häufigkeit von oben nach unten:
alpha-Humulen
beta-Caryophyllen
Farnesen
Linalool
D-Limonen
SonstigeIndica/Sativa Gehalt:
Indica-dominant
Cultivar:
Gelato Sherbert (Kreuzung aus Gelato 33 und Sunset Sherbert)
Keimreduktion:
unbestrahlt
Firma:
Grow
Herkunft:
Kanada
Terpenprofil von Hersteller nach Häufigkeit von oben nach unten:
Myrcen
beta-Caryophyllen
Linalool
D-Limonen
alpha-HumulenIndica/Sativa Gehalt:
Indica-dominant
Cultivar:
Alien Mints (Kreuzung aus Alien Cookies und Animal Mints)
Keimreduktion:
unbestrahlt
Firma:
Four 20 Pharma
Herkunft:
Kanada
Terpenprofil von Hersteller nach Häufigkeit von oben nach unten:
Myrcen
beta-Caryophyllen
Linalool
D-Limonen
alpha-HumulenIndica/Sativa Gehalt:
Indica-dominant
Cultivar:
Alien Mints (Kreuzung aus Alien Cookies und Animal Mints)
Keimreduktion:
unbestrahlt
Firma:
Four 20 Pharma
Herkunft:
Kanada
Terpenprofil von Hersteller nach Häufigkeit von oben nach unten:
D-Limonen
beta-Caryophyllen
beta-Myrcen
SonstigeIndica/Sativa Gehalt:
Sativa-dominant
Cultivar:
Grape Face (Kreuzung aus Grape Ape und Face OFf OG Bx1)
Keimreduktion:
unbestrahlt
Firma:
Four 20 Pharma
Herkunft:
Kanada
Terpenprofil von Hersteller nach Häufigkeit von oben nach unten:
beta-Myrcen: 23%
beta-Caryophyllen: 19%
D-Limonen: 16%
Linalool: 8%
alpha-Humulen: 5%
Sonstige: 29%Indica/Sativa Gehalt:
Indica-dominant
Cultivar:
Scoops (Kreuzung aus (Gelato x Tina) und Cookies & Cream F2)
Keimreduktion:
unbestrahlt
Firma:
Four 20 Pharma
Herkunft:
Kanada
Terpenprofil von Hersteller nach Häufigkeit von oben nach unten:
D-Limonen: 26%
beta-Caryophyllen: 18%
beta-Myrcen: 16%
Linalool: 13%
Guaiol: 6%
Sonstige: 21%Indica/Sativa Gehalt:
Indica-dominant
Cultivar:
Cinderella Kush (Kreuzung aus Cinderella 91 und (GG4 x Critical Kush))
Keimreduktion:
unbestrahlt
Firma:
Four 20 Pharma
Herkunft:
Vereinigtes Königreich
Terpenprofil von Hersteller nach Häufigkeit von oben nach unten:
beta-Caryophyllen: 29%
beta-Myrcen: 22%
D-Limonen: 17%
alpha-Humulen: 7%
Linalool: 6%
Sonstige: 17%Indica/Sativa Gehalt:
Indica-dominant
Cultivar:
Waffle Truffle (Kreuzung aus Waffle Truffle Oreoz und (White Truffle x Northern Lights)
Keimreduktion:
unbestrahlt
Firma:
Four 20 Pharma
Herkunft:
Vereinigtes Königreich
Terpenprofil von Hersteller nach Häufigkeit von oben nach unten:
beta-Myrcen
D-Limonen
beta-Caryophyllen
SonstigeIndica/Sativa Gehalt:
Indica-dominant
Cultivar:
Egoist (Kreuzung aus Paris OG und Tangie)
Keimreduktion:
unbestrahlt
Firma:
IMC
Herkunft:
Israel
Terpenprofil von Hersteller nach Häufigkeit von oben nach unten:
D-Limonen
beta-Myrcen
beta-Caryophyllen
SonstigeIndica/Sativa Gehalt:
Indica-dominant
Cultivar:
Afghani Drifter (Kreuzung aus Afghani Kush und Skunk)
Keimreduktion:
unbestrahlt
Firma:
IMC
Herkunft:
Israel
Terpenprofil von Hersteller nach Häufigkeit von oben nach unten:
D-Limonen
beta-Caryophyllen
Linalool
SonstigeIndica/Sativa Gehalt:
Hybrid
Cultivar:
Apple Tartz (Kreuzung aus Apple Fritter und Runtz)
Keimreduktion:
unbestrahlt
Firma:
IMC
Herkunft:
Israel
Terpenprofil von Hersteller nach Häufigkeit von oben nach unten:
Bisabolol
beta-Myrcen
D-Limonen
beta-Pinen
alpha-Pinen
SonstigeIndica/Sativa Gehalt:
Hybrid
Cultivar:
Blue Dream (Kreuzung aus Blueberry, Haze und Orange CBD)
Keimreduktion:
unbestrahlt
Firma:
IMC
Herkunft:
Spanien
Terpenprofil von Hersteller nach Häufigkeit von oben nach unten:
beta-Myrcen
beta-Caryophyllen
Farnesene
SonstigeIndica/Sativa Gehalt:
Indica-dominant
Cultivar:
Korean BBQ (Kreuzung aus Cactus Breath und Garlic Sherb)
Keimreduktion:
unbestrahlt
Firma:
IMC
Herkunft:
Israel
Terpenprofil von Hersteller nach Häufigkeit von oben nach unten:
D-Limonen
Linalool
beta-Caryophyllen
SonstigeIndica/Sativa Gehalt:
Hybrid
Cultivar:
Set Fire (Kreuzung aus Afghan Kush und Florida OG)
Keimreduktion:
unbestrahlt
Firma:
IMC
Herkunft:
Israel
Terpenprofil von Hersteller nach Häufigkeit von oben nach unten:
D-Limonen
Linalool
beta-Caryophyllen
SonstigeIndica/Sativa Gehalt:
Indica-dominant
Cultivar:
Zkittlez (Kreuzung aus Grape Ape ud Grapefruit)
Keimreduktion:
unbestrahlt
Firma:
IMC
Herkunft:
Spanien
Terpenprofil von Hersteller nach Häufigkeit von oben nach unten:
alpha-Pinen
beta-Pinen
D-Limonen
beta-Myrcen
SonstigeIndica/Sativa Gehalt:
Sativa-dominant
Cultivar:
Super Sativa (Kreuzung aus Boost und Tangelo)
Keimreduktion:
unbestrahlt
Firma:
IMC
Herkunft:
Kanada
Terpenprofil von Hersteller nach Häufigkeit von oben nach unten:
D-Limonen
Pinene
beta-Caryophyllen
SonstigeIndica/Sativa Gehalt:
Indica-dominant
Cultivar:
Royal OG (Kreuzung aus OG und Killer Queen)
Keimreduktion:
unbestrahlt
Firma:
IMC
Herkunft:
Israel
Terpenprofil von Hersteller nach Häufigkeit von oben nach unten:
beta-Myrcen
beta-Caryophyllen
Linalool
SonstigeIndica/Sativa Gehalt:
Indica-dominant
Cultivar:
Tangie Pave (Kreuzung aus Tangie und Pave)
Keimreduktion:
unbestrahlt
Firma:
IMC
Herkunft:
Israel
Terpenprofil von Hersteller nach Häufigkeit von oben nach unten:
beta-Myrcen
Pinen
Terpinolen
SonstigeIndica/Sativa Gehalt:
Indica-dominant
Cultivar:
Fruity Pebbles (Kreuzung aus Green Ribbon, Granddaddy Purple und Tahoe Alien)
Keimreduktion:
unbestrahlt
Firma:
IMC
Herkunft:
Kanada
Terpenprofil von Hersteller nach Häufigkeit von oben nach unten:
D-Limonen
Linalool
beta-Myrcen
Pinene
SonstigeIndica/Sativa Gehalt:
Sativa-dominant
Cultivar:
Green Crack (Kreuzung aus Skunk #1 und Afghani)
Keimreduktion:
unbestrahlt
Firma:
IMC
Herkunft:
Spanien
Terpenprofil von Hersteller nach Häufigkeit von oben nach unten:
Farnesen
beta-Caryophyllen
D-Limonen
SonstigeIndica/Sativa Gehalt:
Indica-dominant
Cultivar:
Purple Grape (Kreuzung aus OGKB, Lost Sailor und Platinum Kush)
Keimreduktion:
unbestrahlt
Firma:
IMC
Herkunft:
Südafrika
Terpenprofil von Hersteller nach Häufigkeit von oben nach unten:
D-Limonen
beta-Caryophyllen
Linalool
SonstigeIndica/Sativa Gehalt:
Indica-dominant
Cultivar:
Jokerz #53 (Kreuzung aus White Runtz und Jet Fuel Gelato)
Keimreduktion:
unbestrahlt
Firma:
IMC
Herkunft:
Israel
Terpenprofil von Hersteller nach Häufigkeit von oben nach unten:
Linalool
Myrcen
Ocimen
SonstigeIndica/Sativa Gehalt:
Hybrid
Cultivar:
Grapple Pie (Kreuzung aus Apple Fritter und Grape Gasoline #1)
Keimreduktion:
unbestrahlt
Firma:
IMC
Herkunft:
Israel
Terpenprofil von Hersteller nach Häufigkeit von oben nach unten:
D-Limonen
beta-Caryophyllen
beta-Myrcen
SonstigeIndica/Sativa Gehalt:
Hybrid
Cultivar:
Jungle Pop (Kreuzung aus Gorilla Rainbow und Zkittlez)
Keimreduktion:
unbestrahlt
Firma:
IMC
Herkunft:
Spanien
Terpenprofil von Hersteller nach Häufigkeit von oben nach unten:
D-Limonen
beta-Myrcen
beta-Caryophyllen
SonstigeIndica/Sativa Gehalt:
Sativa-dominant
Cultivar:
Swiss CBD (Kreuzung aus CBC Dream und Swiss Clarity)
Keimreduktion:
unbestrahlt
Firma:
IMC
Herkunft:
Kanada
Terpenprofil von Hersteller nach Häufigkeit von oben nach unten:
D-Limonen
beta-Caryophyllen
Humulen
SonstigeIndica/Sativa Gehalt:
Hybrid
Cultivar:
Cookies n' Cream (Kreuzung aus Girl Scout Cookies und Starfighter)
Keimreduktion:
unbestrahlt
Firma:
IMC
Herkunft:
Israel
Terpenprofil von Hersteller nach Häufigkeit von oben nach unten:
D-Limonen
beta-Caryophyllen
beta-Myrcen
SonstigeIndica/Sativa Gehalt:
Sativa-dominant
Cultivar:
Sour Beach (Kreuzung aus East Coast Sour Diesel und Ultra sour)
Keimreduktion:
unbestrahlt
Firma:
IMC
Herkunft:
Kanada
Terpenprofil von Hersteller nach Häufigkeit von oben nach unten:
beta-Caryophyllen
D-Limonen
beta-Myrcen
SonstigeIndica/Sativa Gehalt:
Sativa-dominant
Cultivar:
Platinum Delight (Kreuzung aus Blue Power und Platinum Girl Scout Cookies)
Keimreduktion:
unbestrahlt
Firma:
IMC
Herkunft:
Israel
Terpenprofil von Hersteller nach Häufigkeit von oben nach unten:
D-Limonen
Bisabolol
beta-Caryophyllen
SonstigeIndica/Sativa Gehalt:
Hybrid
Cultivar:
Purple Flame (Kreuzung aus OG Kush und Stardawg Guava)
Keimreduktion:
unbestrahlt
Firma:
IMC
Herkunft:
Israel
Terpenprofil von Hersteller nach Häufigkeit von oben nach unten:
beta-Caryophyllen
D-Limonen
Linalool
SonstigeIndica/Sativa Gehalt:
Indica-dominant
Cultivar:
Rose Gold Pavé (Kreuzung aus Pave und Apples & Bananas)
Keimreduktion:
unbestrahlt
Firma:
IMC
Herkunft:
Israel
Terpenprofil von Hersteller nach Häufigkeit von oben nach unten:
beta-Myrcen
D-Limonen
beta-Caryophyllen
SonstigeIndica/Sativa Gehalt:
Hybrid
Cultivar:
White Rino (Kreuzung aus White Widow und North America)
Keimreduktion:
unbestrahlt
Firma:
IMC
Herkunft:
Israel
Terpenprofil von Hersteller nach Häufigkeit von oben nach unten:
Terpinolen
Myrcen
beta-Ocimen
alpha-Selinen
alpha-Pinen
beta-PanasinsenIndica/Sativa Gehalt:
ca. 100/0
Cultivar:
Hindu Kush
Keimreduktion:
bestrahlt (E-Beam)
Firma:
IMC
Herkunft:
Spanien
Terpenprofil von Hersteller nach Häufigkeit von oben nach unten:
alpha-Humulen
beta-Caryophyllen
beta-Myrcen
D-Limonen
SonstigeIndica/Sativa Gehalt:
Hybrid
Cultivar:
Somango Skunk (Kreuzung aus Super Skunk und Big Skunk Korean x Jack Herer)
Keimreduktion:
bestrahlt (E-Beam)
Firma:
IMC
Herkunft:
Spanien
Terpenprofil von Hersteller nach Häufigkeit von oben nach unten:
beta-Caryophyllen
Nerolidol
alpha-Humulen
beta-Myrcen
D-Limonen
SonstigeIndica/Sativa Gehalt:
Indica-dominant
Cultivar:
Black Russian (Kreuzung aus Black Domina und White Russian)
Keimreduktion:
bestrahlt (E-Beam)
Firma:
IMC
Herkunft:
Spanien
Terpenprofil von Hersteller nach Häufigkeit von oben nach unten:
Bisabolol
alpha-Humulen
beta-Caryophyllen
beta-Myrcen
Linalool
D-Limonen
beta-Pinen
alpha-Pinen
Terpineol
SonstigeIndica/Sativa Gehalt:
ca. 70/30
Cultivar:
Gorilla Glue 4
Keimreduktion:
unbestrahlt
Firma:
IMC
Herkunft:
Kanada
Terpenprofil von Hersteller nach Häufigkeit von oben nach unten:
bety-Myrcen
D-Limonen
Linalool
SonstigeIndica/Sativa Gehalt:
Sativa-dominant
Cultivar:
Pineapple Express (Kreuzung aus Trainwreck und Hawaiian)
Keimreduktion:
unbestrahlt
Firma:
IMC
Herkunft:
Israel
Terpenprofil von Hersteller nach Häufigkeit von oben nach unten:
D-Limonen
Myrcen
beta-Caryophyllen
SonstigeIndica/Sativa Gehalt:
Hybrid
Cultivar:
Gorilla Queen (Kreuzung aus Killer Queen und Gorilla)
Keimreduktion:
unbestrahlt
Firma:
IMC
Herkunft:
Israel
Terpenprofil von Hersteller nach Häufigkeit von oben nach unten:
beta-Caryophyllen
alpha-Humulen
Nerolidol
Bisabolol
Phytol
beta-Myrcen
D-Limonen
Linalool
Terpineol
SonstigeIndica/Sativa Gehalt:
Hybrid
Cultivar:
Granddaddy OG (Kreuzung aus Larry OG und Granddaddy Purple)
Keimreduktion:
bestrahlt (E-Beam)
Firma:
Remexian
Herkunft:
Portugal
Terpenprofil von Hersteller nach Häufigkeit von oben nach unten:
beta-Caryophyllen
alpha-Humulen
Nerolidol
Bisabolol
beta-Pinen
beta-Myrcen
D-Limonen
Linalool
Fenchol
Terpineol
SonstigeIndica/Sativa Gehalt:
Hybrid
Cultivar:
Mac Driver (Kreuzung aus Mac und Sunday Driver)
Keimreduktion:
bestrahlt (E-Beam)
Firma:
Remexian
Herkunft:
Portugal
Terpenprofil von Hersteller nach Häufigkeit von oben nach unten:
beta-Caryophyllen
beta-Myrcen
Nerolidol
alpha-Humulen
SonstigeIndica/Sativa Gehalt:
Indica-dominant
Cultivar:
Shark Attack (Kreuzung aus Super Skunk und White Widow)
Keimreduktion:
bestrahlt (E-Beam)
Firma:
Remexian
Herkunft:
Portugal
Terpenprofil von Hersteller nach Häufigkeit von oben nach unten:
D-Limonen
Pinen
Linalool
SonstigeIndica/Sativa Gehalt:
Sativa-dominant
Cultivar:
Astral Drift (Kreuzung aus Dabney Blueberry und Lemon Kush)
Keimreduktion:
unbestrahlt
Firma:
Remexian
Herkunft:
Israel
Terpenprofil von Hersteller nach Häufigkeit von oben nach unten:
D-Limonen
beta-Caryophyllen
beta-Myrcen
SonstigeIndica/Sativa Gehalt:
Hybrid
Cultivar:
Razzle n' Dazzle (Kreuzung aus Graddaddy Purp und Banana Hammock R1)
Keimreduktion:
unbestrahlt
Firma:
Remexian
Herkunft:
Israel
Terpenprofil von Hersteller nach Häufigkeit von oben nach unten:
D-Limonen
beta-Caryophyllen
beta-Myrcen
SonstigeIndica/Sativa Gehalt:
Sativa-dominant
Cultivar:
Super Dossi (Kreuzung aus GSC und Face Off OG )
Keimreduktion:
unbestrahlt
Firma:
Remexian
Herkunft:
Israel
Terpenprofil von Hersteller nach Häufigkeit von oben nach unten:
beta-Caryophyllen
D-Limonen
beta-Myrcen
alpha-Pinen
beta-Pinen
alpha-Humulen
Linalool
SonstigeIndica/Sativa Gehalt:
Sativa-dominant
Cultivar:
Appalachian Trail (Kreuzung aus Bubba Kush und Appalachia Skunk)
Keimreduktion:
unbestrahlt
Firma:
Nimbus Health
Herkunft:
Nordmazedonien
Terpenprofil von Hersteller nach Häufigkeit von oben nach unten:
beta-Myrcen: 49%
alpha-Pinen: 23%
beta-Pinen: 8%
D-Limonen: 5%
Linalool: 4%
Sonstige: 11%Indica/Sativa Gehalt:
ca. 40/60
Cultivar:
Equiposa
Keimreduktion:
bestrahlt (E-Beam)
Firma:
Aurora
Herkunft:
Kanada
Terpenprofil von Hersteller nach Häufigkeit von oben nach unten:
beta-Myrcen: 39%
alpha-Pinen: 12%
beta-Caryophyllen: 11%
D-Limonen: 10%
beta-Pinen: 7%
Sonstige: 20%Indica/Sativa Gehalt:
Hybrid
Cultivar:
Moon Berry (Kreuzung aus Vespera und Equiposa)
Keimreduktion:
bestrahlt (E-Beam)
Firma:
Aurora
Herkunft:
Kanada
PZN:
Terpenprofil von Hersteller nach Häufigkeit von oben nach unten:
Terpinolen: 43%
beta-Myrcen: 11%
D-Limonen: 10%
beta-Pinen: 6%
Ocimen: 5%
Sonstige: 25%Indica/Sativa Gehalt:
ca. 30/70
Cultivar:
Ghost Train Haze (Kreuzung aus Ghost OG und Nevil‘s Wreck)
Keimreduktion:
bestrahlt (E-Beam)
Firma:
Aurora
Herkunft:
Kanada
Terpenprofil von Hersteller nach Häufigkeit von oben nach unten:
beta-Myrcen: 31%
D-Limonen: 15%
beta-Caryophyllen: 13%
Nerolidol: 12%
Linalool: 8%
Sonstige: 21%Indica/Sativa Gehalt:
Sativa-dominant
Cultivar:
Electric Honeydew (Kreuzung aus Girl Scout Cookies und 91 OG Krypt Melon)
Keimreduktion:
bestrahlt (E-Beam)
Firma:
Aurora
Herkunft:
Kanada
Terpenprofil von Hersteller nach Häufigkeit von oben nach unten:
D-Limonen: 31%
beta-Caryophyllen: 22%
Nerolidol: 10%
alpha-Humulen: 8%
beta-Myrcen: 6%
Sonstige: 23%Indica/Sativa Gehalt:
Hybrid
Cultivar:
Farm Gas (Kreuzung aus GMO und Sour Diesel)
Keimreduktion:
bestrahlt (E-Beam)
Firma:
Aurora
Herkunft:
Kanada
Terpenprofil von Hersteller nach Häufigkeit von oben nach unten:
D-Limonen: 26%
beta-Caryophyllen: 19%
beta-Myrcen: 13%
Linalool: 10%
alpha-Bisabolol: 6%
Sonstige: 26%Indica/Sativa Gehalt:
Indica-dominant
Cultivar:
Sourdough (Kreuzung aus Cake und Sour Diesel)
Keimreduktion:
bestrahlt (E-Beam)
Firma:
Aurora
Herkunft:
Kanada
Terpenprofil von Hersteller nach Häufigkeit von oben nach unten:
beta-Caryophyllen: 25%
D-Limonen: 20%
beta-Myrcen: 14%
Nerolidol: 11%
Linalool: 5%
Sonstige: 24%Indica/Sativa Gehalt:
Indica-dominant
Cultivar:
Chemango Kush (Kreuzung aus OG Kush, Wedding Cake, GMO und Fuel)
Keimreduktion:
bestrahlt (E-Beam)
Firma:
Aurora
Herkunft:
Kanada
Terpenprofil von Hersteller nach Häufigkeit von oben nach unten:
beta-Caryophyllen: 26%
D-Limonen: 23%
Linalool: 19%
alpha-Humulen: 8%
beta-Myrcen: 6%
Sonstige: 18%Indica/Sativa Gehalt:
ca. 70/30
Cultivar:
Cosmic Cream (Kreuzung aus Gasberry und Alien Cake 3030)
Keimreduktion:
bestrahlt (E-Beam)
Firma:
Aurora
Herkunft:
Kanada
Terpenprofil von Hersteller nach Häufigkeit von oben nach unten:
D-Limonen: 36%
beta-Caryophyllen: 17%
beta-Myrcen: 12%
beta-Pinen: 7%
alpha-Humulen: 7%
Sonstige: 21%Indica/Sativa Gehalt:
Indica-dominant
Cultivar:
Pink Diesel (Kreuzung aus Pink Kush und Driftwood Diesel)
Keimreduktion:
bestrahlt (E-Beam)
Firma:
Aurora
Herkunft:
Kanada
Terpenprofil von Hersteller nach Häufigkeit von oben nach unten:
beta-Caryophyllen
Farnesene
D-Limonen
SonstigeIndica/Sativa Gehalt:
Hybrid
Cultivar:
Oasis OG (Kreuzung aus Governmints Oasis und Master OG)
Keimreduktion:
unbestrahlt
Firma:
Remexian
Herkunft:
Kanada
Terpenprofil von Hersteller nach Häufigkeit von oben nach unten:
D-Limonen
alpha-Humulen
beta-Myrcen
Linalool
Selina-3,7/11)diene
SonstigeIndica/Sativa Gehalt:
Indica-dominant
Cultivar:
Grape Galena (Kreuzung aus OG Kush, Lost Sailor und Platinum Kush)
Keimreduktion:
unbestrahlt
Firma:
Remexian
Herkunft:
Kalifornien
Terpenprofil von Hersteller nach Häufigkeit von oben nach unten:
beta-Caryophyllen
beta-Myrcen
Farnesene
SonstigeIndica/Sativa Gehalt:
Sativa-dominant
Cultivar:
Chem-de-la-Chem (Kreuzung aus Chemdog und i95)
Keimreduktion:
unbestrahlt
Firma:
Remexian
Herkunft:
Kanada
Terpenprofil von Hersteller nach Häufigkeit von oben nach unten:
D-Limonen
Pinene
beta-Myrcen
SonstigeIndica/Sativa Gehalt:
Indica-dominant
Cultivar:
Grape Crusher (Kreuzung aus Grape Pie und Grape Stomper)
Keimreduktion:
unbestrahlt
Firma:
Remexian
Herkunft:
Kanada
Terpenprofil von Hersteller nach Häufigkeit von oben nach unten:
beta-Caryophyllen
alpha-Humulen
beta-Myrcen
D-Limonen
Linalool
beta-Pinen
SonstigeIndica/Sativa Gehalt:
Sativa-dominant
Cultivar:
Mokum's Tulip (Kreuzung aus Gelato und Sunset Sherbet)
Keimreduktion:
unbestrahlt
Firma:
Remexian
Herkunft:
Portugal
Terpenprofil von Hersteller nach Häufigkeit von oben nach unten:
Terpinolen
beta-Caryophyllene
D-Limonen
SonstigeIndica/Sativa Gehalt:
Hybrid
Cultivar:
Gorilla Berry (Kreuzung aus OGKB, Triangle Kush und Josh DOG)
Keimreduktion:
unbestrahlt
Firma:
Remexian
Herkunft:
Kanada
Terpenprofil von Hersteller nach Häufigkeit von oben nach unten:
beta-Myrcen
beta-Caryophyllen
D-Limonen
SonstigeIndica/Sativa Gehalt:
Indica-dominant
Cultivar:
Garlic Breath (Kreuzung aus Girl Scout Cookies und Deep Sour Kush)
Keimreduktion:
unbestrahlt
Firma:
Remexian
Herkunft:
Kanada
Terpenprofil von Hersteller nach Häufigkeit von oben nach unten:
beta-Myrcen
Farnesen
D-Limonen
SonstigeIndica/Sativa Gehalt:
Hybrid
Cultivar:
Stardust Swirl (Kreuzung aus Snow Lotus und Girl Scout Cookies)
Keimreduktion:
unbestrahlt
Firma:
Remexian
Herkunft:
Kanada
Terpenprofil von Hersteller nach Häufigkeit von oben nach unten:
D-Limonen
beta-Myrcen
Terpinolen
SonstigeIndica/Sativa Gehalt:
Sativa-dominant
Cultivar:
Ghost Train Haze (Kreuzung aus Ghost OG x Neville's Wreck)
Keimreduktion:
unbestrahlt
Firma:
Remexian
Herkunft:
Kanada
Terpenprofil von Hersteller nach Häufigkeit von oben nach unten:
beta-Myrcen
D-Limonen
beta-Caryophyllen
SonstigeIndica/Sativa Gehalt:
Indica-dominant
Cultivar:
Black Cherry Punch (Kreuzung aus Purple Punch und Black Cherry Pie)
Keimreduktion:
unbestrahlt
Firma:
Canymed
Herkunft:
Kanada
Terpenprofil von Hersteller nach Häufigkeit von oben nach unten:
beta-Myrcen
D-Limonen
beta-Caryophyllen
SonstigeIndica/Sativa Gehalt:
Indica-dominant
Cultivar:
Black Cherry Punch (Kreuzung aus Purple Punch und Black Cherry Pie)
Keimreduktion:
unbestrahlt
Firma:
Canymed
Herkunft:
Kanada
Terpenprofil von Hersteller nach Häufigkeit von oben nach unten:
beta-Caryophyllen
D-Limonen
Linalool
SonstigeIndica/Sativa Gehalt:
Indica-dominant
Cultivar:
Gelato Sherb (Kreuzung aus Sunset Sherbet und Gelato)
Keimreduktion:
unbestrahlt
Firma:
Canymed
Herkunft:
Kanada
Terpenprofil von Hersteller nach Häufigkeit von oben nach unten:
beta-Myrcen
D-Limonen
beta-Caryophyllen
SonstigeIndica/Sativa Gehalt:
Indica-dominant
Cultivar:
Ghost OG (Phänotyp von OG Kush)
Keimreduktion:
unbestrahlt
Firma:
Canymed
Herkunft:
Kanada
Terpenprofil von Hersteller nach Häufigkeit von oben nach unten:
beta-Caryophyllen
D-Limonen
alpha-Humulen
beta-Pinen
SonstigeIndica/Sativa Gehalt:
Sativa-dominant
Cultivar:
Cappuccino (Kreuzung aus Espresso x 4516)
Keimreduktion:
unbestrahlt
Firma:
Canymed
Herkunft:
Portugal
Terpenprofil von Hersteller nach Häufigkeit von oben nach unten:
Pinen
Ocimen
beta-Caryophyllen
beta-Myrcen
SonstigeIndica/Sativa Gehalt:
Sativa-dominant
Cultivar:
Apples and Gas (Kreuzung aus Apples & Bananas und Gush Mints)
Keimreduktion:
unbestrahlt
Firma:
Canymed
Herkunft:
Portugal
Terpenprofil von Hersteller nach Häufigkeit von oben nach unten:
beta-Caryophyllen: 28%
beta-Myrcen: 18%
D-Limonen: 16%
Linalool: 10%
Sonstige: 28%Indica/Sativa Gehalt:
Indica-dominant
Cultivar:
Scotti's Cake (Kreuzung aus Biscotti, Gelato 41 und Animal Mints BX1)
Keimreduktion:
unbestrahlt
Firma:
Canymed
Herkunft:
Portugal
Terpenprofil von Hersteller nach Häufigkeit von oben nach unten:
beta-Caryophyllen: 22%
D-Limonen: 21%
beta-Myrcen: 18%
alpha-Humulen: 10%
Sonstige: 29%Indica/Sativa Gehalt:
Indica-dominant
Cultivar:
HGH (Kreuzung aus GMO und Bruce Banner 2.0)
Keimreduktion:
unbestrahlt
Firma:
Canymed
Herkunft:
Kanada
Terpenprofil von Hersteller nach Häufigkeit von oben nach unten:
Ocimen
D-Limonen
beta-Caryophyllen
SonstigeIndica/Sativa Gehalt:
Indica-dominant
Cultivar:
Tiger Cake (Kreuzung aus Layer Cake und The Menthol)
Keimreduktion:
unbestrahlt
Firma:
Canymed
Herkunft:
Portugal
Terpenprofil von Hersteller nach Häufigkeit von oben nach unten:
beta-Myrcen
beta-Caryophyllen
SonstigeIndica/Sativa Gehalt:
Sativa-dominant
Cultivar:
Strawberry N' Mintz (Kreuzung aus Strawberry Guava und Kush Mints)
Keimreduktion:
unbestrahlt
Firma:
Remexian
Herkunft:
Kanada
Terpenprofil von Hersteller nach Häufigkeit von oben nach unten:
beta-Myrcen
D-Limonen
Linalool
beta-Caryophyllen
Farnesen
SonstigeIndica/Sativa Gehalt:
Indica-dominant
Cultivar:
Wes' Coast Kush (Kreuzung aus OG Kush und weitere diverese Hybride)
Keimreduktion:
unbestrahlt
Firma:
Remexian
Herkunft:
Kanada
Terpenprofil von Hersteller nach Häufigkeit von oben nach unten:
beta-Caryophyllen
alpha-Humulen
D-Limonen
Nerolidol
SonstigeIndica/Sativa Gehalt:
Sativa-dominant
Cultivar:
Jack Herer
Keimreduktion:
unbestrahlt
Firma:
Tweed
Herkunft:
Portugal
Terpenprofil von Hersteller nach Häufigkeit von oben nach unten:
beta-Myrcen: 21%
D-Limonen: 21%
beta-Caryophyllen: 20%
Sonstige: 38%Indica/Sativa Gehalt:
Indica-dominant
Cultivar:
Space Rider (Kreuzung aus Han Solo Burger und GMO Cookies)
Keimreduktion:
unbestrahlt
Firma:
ZOIKS
Herkunft:
Kanada
Terpenprofil von Hersteller nach Häufigkeit von oben nach unten:
Terpinolen: 33%
beta-Myrcen: 20%
beta-Caryophyllen: 18%
Sonstige: 29%Indica/Sativa Gehalt:
Sativa-dominant
Cultivar:
Tangrini (Kreuzung aus Acapulco Gold und Grapefruit Tangie)
Keimreduktion:
unbestrahlt
Firma:
ZOIKS
Herkunft:
Kanada